- Genschlüssel 1-64
- Tor / Genschlüssel 1 – Die Schönheit
- Tor / Genschlüssel 2 – Das Tor des höheren Wissens
- Tor / Genschlüssel 3 – Das Tor der Rationalisierung
- Tor / Genschlüssel 4 – Das Tor der Logik
- Tor / Genschlüssel 5 – Das Tor des Rhytmus
- Tor / Genschlüssel 6 – Der Weg zum Frieden
- Tor / Genschlüssel 7 – Das Tor der Führung
- Tor / Genschlüssel 8 – Das Tor der Förderung
- Tor / Genschlüssel 9 – Das Tor des Fokus
- Tor / Genschlüssel 10 – Das Tor der Authentizität
- Tor / Genschlüssel 11 – Das Tor der Ideen
- Tor / Genschlüssel 12 – Das Tor der Zurückhaltung
- Tor / Genschlüssel 13 – Das Tor des Zuhörers
- Tor / Genschlüssel 14 – Starke Kompetenzen
- Tor / Genschlüssel 15 – Das Tor der Extreme
- Tor / Genschlüssel 16 – Das Tor der Expertise
- Tor / Genschlüssel 17 – Das Tor der Meinungen
- Tor / Genschlüssel 18 – Das Tor der Korrektur
- Tor / Genschlüssel 19 – Das Verlangen
- Tor / Genschlüssel 20 – Das heilige OM
- Tor / Genschlüssel 21 – Der Jäger
- Tor / Genschlüssel 22 – Die Gnade
- Tor / Genschlüssel 23 – Tor der Klarheit
- Tor / Genschlüssel 24 – Das Tor der Innenschau
- Tor / Genschlüssel 25 – Das Tor des Selbst
- Tor / Genschlüssel 26 – Tor der Taktik
- Tor / Genschlüssel 27 – Das Tor der Pflege
- Tor / Genschlüssel 28 – Das Tor des Spielers
- Tor / Genschlüssel 29 Verbindlichkeit
- Tor / Genschlüssel 30 – Leichtigkeit
- Tor / Genschlüssel 31 – Das Tor des Einflusses
- Tor / Genschlüssel 32 – Das Tor der Kontinuität
- Tor / Genschlüssel 33 – Das Tor der Einsamkeit
- Tor / Genschlüssel 34 – Das Tor der Kraft
- Tor / Genschlüssel 35 – Das Tor der Veränderungen
- Tor / Genschlüssel 36 – Das Tor der Krise
- Tor / Genschlüssel 37 – Das Tor der Gleichberechtigung
- Tor / Genschlüssel 38 – Das Tor des Kampfes
- Tor / Genschlüssel 39 – Das Tor der Provokation
- Tor / Genschlüssel 40 – Das Tor der Entscheidungen
- Tor / Genschlüssel 41 – Das Tor der Hoffnung
- Tor / Genschlüssel 42 – Das Tor des Wachstums
- Tor / Genschlüssel 43 – Das Tor der Offenbarung
- Tor / Genschlüssel 44 – Das Tor der Wachsamkeit
- Tor / Genschlüssel 45 – Das Tor des Königs
- Tor / Genschlüssel 46 – Das Tor der Entschlossenheit
- Tor / Genschlüssel 47 – Das Tor der Verwirklichung
- Tor / Genschlüssel 48 – Das Tor der Tiefe
- Tor / Genschlüssel 49 – Das Tor der Prinzipien
- Tor / Genschlüssel 50 – Das Tor der Werte
- Tor / Genschlüssel 51 – Das Tor des Schocks
- Tor / Genschlüssel 52 – Tor der Hoffnungen
- Tor / Genschlüssel 53 – Das Tor des Anfangs
- Tor / Genschlüssel 54 – Das Tor der Ambitionen
- Tor / Genschlüssel 55 – Das Tor des Geistes
- Tor / Genschlüssel 56 – Das Tor der Stimulation
- Tor / Genschlüssel 57 – Das Tor der intuitiven Weisheit
- Tor / Genschlüssel 58 – Das Tor der Lebensfreude
- Tor / Genschlüssel 59 – Das Tor der Intimität
- Tor / Genschlüssel 60 – Das Tor der Annahme
- Tor / Genschlüssel 61 – Das Tor des Mysteriums
- Tor / Genschlüssel 62 – Tor der Details
- Tor / Genschlüssel 63 – Das Tor der Zweifel
- Tor / Genschlüssel 64 – Das Tor der Bestürzung
- Datenschutz
- Impressum
- Gene Keys allgemein
- Blog

Tor 5 -
Das Tor des Rhytmus
Ungeduld – Geduld – Zeitlosigkeit
Sakralzentrum
Viertel: Transformation
Kontur: Kollektiv
Der Archetyp:
Der Rhytmische
Der Rhythmiker erlebt Rhythmus tief, wie der natürliche Puls in seinen Zellen und in seiner DNA. Er genießt feste Rhythmen und Tempi, erlebt sie wie Herzschläge und Atemzüge. Der Rhythmiker findet große Befriedigung in alltäglichen Ritualen und Routinen, die ihn auf die Schwingungen allen Lebens abstimmen. Er bleibt seinem eigenen inneren Rhythmus treu, um vital, gesund und immer in seinem Fluss zu bleiben. Für den Rhythmischen hat sogar Intimität und Arbeit ein Muster, eine Konsistenz und einen Rhythmus.
Der Rhythmische fixiert das Muster allen Lebens, hält alle Kreaturen und Menschen in einem breiteren universellen Rhythmus zusammen, erzeugt Resonanz durch sein Herz und seinen Atem und passt das Tempo des Timbres auf natürliche Weise an, sodass der Rhythmus immer harmonisiert und nicht erzwungen wird.
Von seinen natürlichen Rhythmen abzuweichen, kann für den Rhytmiker physisch, mental und emotional destabilisierend sein. Zu verstehen und zu schätzen, was jeder in den Fluss bringt, hilft ihm, Herausforderungen anzunehmen und zu überwinden.
Für den Rhythmischen hört das Warten nicht auf – Stattdessen ist es ein aktiver Zustand, ähnlich wie schwanger zu sein. Warten ist ein Teil seiner Natur – er ehrt es und entspannt sich im Fluss des Lebens. Er vertraut seinem angeborenen Sinn für Timing, setzt seine Absichten und langfristigen Ziele und greift dann auf das beruhigende Vertrauen zurück, dass alles in seiner eigenen Zeit ablaufen wird. Der Rhythmiker weiß, dass nichts zufällig oder ohne ein potenzielles Geschenk passiert. In diesem Wissen ist der Rhythmus der Geduld für ihn selbstverständlich.
Interner Motivator
„Alles passiert in perfektem Timing.“
Positive Attribute
Vertraut dem Leben, Geduldig, Fließen lassen
Stolpersteine
Kann sich unwohl fühlen, wenn seine festen Rhythmen gestört sind, Ungeduld
Physiologie
parietale Assoziationscortex, Aminosäure: Threonin
Codon Ring
Tor 5 befindet sich im Ring des Lichts (5, 9, 11, 26) – Video dazu. Der Codierungspartner ist Genschlüssel 35.
Der Schatten des 5. Genschlüssels
"Ungeduld"
Auf der grundlegendsten Ebene lehrt uns die Energie dieses 5. Genschlüssels, wie wichtig es ist, mit unserem individuellen Grundrhythmus in Kontakt zu bleiben. Denn dies ist der Puls, der dich mit dem Herzschlag von Mutter Erde verbindet. Ungeduld – verwurzelt in Aufregung – schneidet dich vom Herzschlag des Lebens ab. Deine Atmung ist flach, dein Nervensystem ist überaktiviert und dein Kerngefühl ist, dass nicht alles in Ordnung ist. … Unser menschlicher Neokortex verarbeitet Informationen so, dass wir alles als in linearer Zeit geschehen wahrnehmen, mit einer Vergangenheit, einer Gegenwart und einer Zukunft. Der Schatten des Programmierpartners (35) ist Hunger. Hunger und Ungeduld ernähren sich gegenseitig und verstärken sich gegenseitig.
Das Hexagramm an der Quelle dieses Schlüssels gibt uns ein Bild von einem Mann, der auf den Regen wartet. Und während er wartet, ist er in Kontemplation versunken, aber gleichzeitig wachsam gegenüber allem, was um ihn herum geschieht. Nichts zu tun bedeutet also auch etwas zu tun. Und manchmal erfordert nichts viel mehr Mut und Kraft als etwas nicht zu tun. Der Regen wird aber in seiner eigenen Zeit kommen. Wir können es nicht schaffen – wir müssen darauf warten.
Der 5. Schlüssel möchte uns wieder in Kontakt bringen mit dieser riesigen schönen Schöpfung, zu der wir nicht nur gehören, sondern in der alles auch seine eigene vorgegebene Zeit hat, einen kosmischen Rhythmus, mit dem wir uns wieder verbinden können. Man könnte sagen, dass der Schatten der Ungeduld genauso gut der Schatten der Getrenntheit oder des Zweifels oder „Ich bin allein und will raus!“ genannt werden kann. Die Angst, etwas zu verpassen, wird hauptsächlich durch die Angst verursacht, dass es keinen universellen Zusammenhang zwischen allem gibt, was lebt. Also rennen wir weiter, damit wir nicht darüber nachdenken müssen, ob sich tatsächlich Boden unter unseren Füßen befindet oder ob das Leben reiner Treibsand ist. Der Treibsand der Zeit. Die Zeit, die wie Sand durch unsere Finger gleitet. Wenn du still stehst, trifft es dich und du bist nichts, denkt das Ego. „ Geduld steht still und Stillstand ist gefährlich“, denken diese verängstigten ungeduldigen Menschen.
In beiden Extremen der Schattenfrequenz hast du den Kontakt zu diesem kosmischen Rhythmus verloren.
Repressiv: Wenn Ungeduld einen Menschen dazu bringt, das Leben aufzugeben, manifestiert sich dies als Pessimismus. Pessimismus ist nichts anderes als das Überbleibsel eines völligen Rhythmusverlustes in deinem Leben. Es ist Ausdruck einer tiefsitzenden Angst, dass nichts jemals besser werden kann oder wird. Der Pessimismus zieht dich in eine Abwärtsspirale und ernährt sich immer wieder von selbst, bis er schließlich in einer Krise oder einem psychischen und / oder nervösen Zusammenbruch endet. Wenn Du in Pessimismus verstrickt bist, kannst Du nichts Proaktives tun, um dich zu befreien.
Reaktiv: Du versuchst ständig, den Fluss des Lebens zu erzwingen. Du schiebst andere herum, wirst gereizt und ärgerlich und kannst plötzlich ohne ersichtlichen Grund ausrasten. Du neigst auch dazu, sehr unharmonische Situationen zu manifestieren, in denen das natürliche Timing nicht passt und nichts klappen will, als ob das Leben absichtlich den Weg blockiert. Trotzdem drängst du hartnäckig weiter, was die Situation immer schlimmer macht.
Die Gabe des 5. Genschlüssels
"Geduld"
Akzeptanz bedeutet Geduld. In der Gabe der Geduld sprechen wir von einer aktiven Geduld und nicht von einem Warten. Ansonsten stößt der bloße Anblick des Wortes auf der 5. Gabe der Geduld auf enormen Widerstand, da die Menschen mit dem 5. Genschlüssel es wahrscheinlich sehr oft in einem negativen Kontext als Kommentar zu ihrer Unruhe hören mussten. Wenn du auf das Leben vertraust, bleibst du im Fluss… Als wichtiges Element der chemischen Familie, die als Ring des Lichts bekannt ist, spielt dieser 5. Genschlüssel eine wichtige Rolle in deiner Genetik. Durch die Codierung der Aminosäure Threonin wird die Blaupause dafür bestimmt, wie deine einzelnen Zellen Licht einfangen und in Energie umwandeln. Durch den Magnetismus deiner lebenden Aura ziehen Sie die Lichtfrequenzen tief in die Zellstruktur deines Körpers ein oder begrenzen sie. Wenn du dein Leben magnetisch aus Angst lebst, begrenzt du die Lichtmenge, die sich berührt. Je offener du bist, desto mehr magnetisierst du höhere Frequenzen in dieselbe DNA. Nur bei bestimmten Frequenzen können bestimmte Codes aktiviert werden. Die Zeit wird anders vergehen …
So können wir in der Gabe der Geduld tief im Inneren wieder Kontakt mit unserem eingebauten Metronom aufnehmen und feststellen, dass die Leute ein eingebautes Talent haben, um auf den richtigen Moment zu warten. Viele Lebenserfahrungen und Abenteuer werden auf dich zukommen. Du musst nur mit aktiver Geduld auf sie warten. Je tiefer du dem Rhythmus des Universums vertraust, desto freier und abenteuerlicher kannst du durch das Leben tanzen, bis du auf höchster Ebene in einen Zustand der Zeitlosigkeit gerätst.
Wir alle sind in der Tat Teil des gesamten Netzwerks der Schöpfung, eines mit allen Pflanzen, allen Tieren und sogar allen Sternen und Planeten. Alles hat seine Zeit und das richtige Timing kennzeichnet alles, was Sie tun. Dies ist unsere eigene einzigartige Form der spirituellen Intelligenz.
Die Siddhi des 5. Genschlüssels
"Zeitlosigkeit"
So können wir heutzutage wirklich üben, unserem eigenen Rhythmus zu folgen, abgestimmt auf den tieferen Rhythmus von Mutter Erde. So zu leben, von Moment zu Moment, ohne vorwärts oder rückwärts schauen zu müssen. Denn dann löst sich die Zeit auf und du bist eins mit jedem Moment, in dem du dich in einer Art Zeitlosigkeit befindest. Du hast dann, in Richards Worten, die höchste Frequenz einer Art zeitloser Seinsgeschwindigkeit erreicht.
Die Zeit bleibt stehen. Wenn die Zeit pausiert, brauchst du keine Zeit und musst dich nicht beeilen! Zeit hat weder Anfang noch Ende. Sie ist kreisförmig. Wechsel und Veränderung sind selbst das Beständige. Alles entsteht und vergeht,
unaufhörlich, eine Welt nach der anderen. Innerhalb dieses Denkens in langen Zeiträumen findet der Mensch seinen Platz und seine Zeit. In dieser hat er die Möglichkeit den Kreislauf von Geburt und Wiedergeburt zu durchbrechen, Befreiung zu erlangen und in die Zeitlosigkeit einzugehen.
Das Ende der Zeit.
Wenn wir sterben, werden wir im zeitlosen Reich zurückgelassen. Wir ziehen uns ins Grenzenlose zurück. Es ist nicht weit weg. Es ist genau hier drinnen. Niemand erwartet es. Das Leben ist nichts als Ewigkeit. Können wir uns vorstellen, welch andere Welt wir haben, wenn die Zeit zusammenbricht? Die Zeit war so lange unsere Krücke. Wenn wir beginnen, durch die Schleier der Zeit ins Ewige zu sehen, werden alle unsere Tabus brechen, und das größte Tabu unserer Gesellschaft ist der Tod. Eines Tages werden wir uns im Jetzt an alle unsere Inkarnationen erinnern. Wir werden die Zukunft so sehen wie der Meister.
Das Ende der Zeit
Opfer der Ungeduld
Schatten
Der neue genetische Code (Ungeduld)
„Wenn Sie sich in einer schwierigen Zeit befinden, bedeutet dies, dass sich alles Leben in einer schwierigen Zeit befindet.“
Gabe
Die Bibliothek des Lichts (Geduld)
„Es ist Geduld, die immer das wahre Maß für die Größe der Seele eines Menschen war.“
Siddhi
Die Geschwindigkeit des Seins erreichen (Zeitlosigkeit)
„Erst wenn Ihre Frequenz die Lichtgeschwindigkeit erreicht, löst sich die Zeit endgültig auf und es wird reines Sein erlebt.“
Journaling Fragen:
- Hast du einen täglichen Rhythmus?
- Wie erlebst du Zeit?
- Was löst bei dir Ungeduld aus?
- Fühlst du dich manchmal im Zeitrad gefangen oder getrieben?
- Verbringst du Zeit in der Natur? Fühlst du dich mit der Natur und deren Rhytmen verbunden?
- Kannst du voll und ganz auf das perfekte Timing des Lebens vertrauen und darauf, dass nichts versehentlich passiert?
- Erinnere dich, wann du das letzte Mal ein Gefühl von Zeitlosigkeit erlebt hast.