Tor 38 -
Das Tor des Kämpfers
Stress – Ausdauer – Ehre
Wurzelzentrum
Viertel: Transformation
Kontur: Individuell
Der 38. Genschlüssel kann eine sehr dunkle Energie sein, weil er eine Urenergie darstellt, deren Hauptinstinkt, wenn er bedroht wird, Aggression ist. Es ist die Grundlage des Evolutionsgesetzes des Überlebens des Stärkeren. Aber ohne diesen Schatten gäbe es heute wahrscheinlich keine Menschen mehr auf der Erde. Dieser Genschlüssel ist auch eng mit der individuellen Gesundheit und dem Wohlbefinden verbunden.
Der Archetyp:
Der Krieger
Der Krieger des 38. Genschlüssels ist kein Eroberer. Er ist ein Suchender. Seine Waffe ist nicht das Schwert – es ist seine Entschlossenheit, sein klares inneres „Ja“ zum Leben, sein unerschütterlicher Wille, für das zu kämpfen, was Sinn und Tiefe hat.
Im Schatten kämpft der Krieger gegen alles – gegen das System, gegen andere, gegen sich selbst. Er ist zäh, widerständig, oft müde vom ständigen inneren Ringen. Dieser Kampf entsteht, wenn er vergessen hat, wofür er kämpft. Dann wird seine Kraft zum Selbstzweck, zum reinen Widerstand.
Doch wenn der Krieger erwacht, beginnt die Wandlung: Er wird zum Kämpfer für das Wesentliche. Nicht mehr jeder Kampf ist seiner. Er wählt. Er prüft. Er stellt sich auf die Seite dessen, was dem Leben dient. Seine Gabe ist der Eigensinn, im besten Sinne – die Fähigkeit, dem eigenen inneren Kompass zu folgen, auch wenn es unbequem wird.
Der Krieger des 38. Genschlüssels steht für Mut, für Rückgrat, für Integrität. Er spürt, wenn etwas falsch ist – in einer Beziehung, in der Gesellschaft, in sich selbst – und er schweigt nicht. Aber er kämpft nicht um zu zerstören. Er kämpft, um zu bewahren, was wahr ist.
In der höchsten Form seiner Entwicklung – der Siddhi der Ehre – verschmilzt der Krieger mit einem höheren Prinzip. Es geht nicht mehr um ihn. Er wird zum Diener einer größeren Ordnung, einer tiefen inneren Wahrheit. Sein ganzes Wesen wird Ausdruck einer unerschütterlichen Loyalität zum Leben selbst.
Der wahre Krieger trägt keine Rüstung.
Er trägt Klarheit, Liebe – und die stille Bereitschaft, für das zu stehen, was sein Herz als wahr erkannt hat.
„Überall dort, wo für ein höheres Ziel gekämpft wird, besonders gegen unüberwindliche Widerstände, dort findet man mich.“
Interner Motivator
„Die Heldenreise ist mein Lebensweg.“
Positive Attribute
Kämpft mutig für Wertvolles
Auf der ständigen Suche nach einem höheren Zweck
Hält durch bis zum Schluss
Stolpersteine
Hört nur, was er hören will
Melancholie, weil man nicht weiß, wofür man kämpfen soll
Beharrlichkeit kann von außen wie ein Kampf aussehen
Physiologie
Rechte Nebenniere (Adrenalin)
Aminosäure: Arginin
Mantren
„Ich muss nicht jeden Kampf kämpfen.“
„Ich erkenne, wo ich gegen mich selbst kämpfe.“
„Nicht alles, was Widerstand auslöst, verdient meine Energie.“
„Ich folge meinem inneren Kompass – auch wenn niemand mitgeht.“
„Ich wähle meine Kämpfe mit Weisheit und Herz.“
„Ich stehe für das, was mir wirklich wichtig ist.“
„Ich bin ein Gefäß für den Willen des Lebens.“
„Meine Kraft dient dem Höheren, nicht dem Ego.
„Ich handle in Würde, aus tiefer Verbundenheit mit der Wahrheit.“
Physiologie
Wusstest Du, dass die Nebennieren mit Deinen Hüftbeugern (Posas Muskel) verbunden sind?
Wenn Du gestresst bist, wird Cortisol aus den Nebennieren freigesetzt und die Hüftbeuger ziehen sich zum Schutz zusammen. Chronische Anspannung in deinen Hüften kann dein Nervensystem in Kampf, Flucht oder Erstarrung halten und ständig deine Nebennierenspeicher anzapfen. Wenn dies so weitergeht, wird es schließlich dein vorgeburtliches Qi belasten und es sehr schwierig machen, es wieder aufzufüllen. Du kannst dein vorgeburtliches Qi wie dein Bankkonto einsehen, sobald deine Ersparnisse aufgebraucht sind, tauchst du in Kredite ein und es kann eine Weile dauern, bis Du es zurückzahlst und deine Ersparnisse wieder aufbaust.
Wenn deine Hüftbeuger angespannt sind, werden deine Gesäßmuskeln deaktiviert, wodurch eine Fehlausrichtung in deinen Hüften und deiner Wirbelsäule entsteht. Alles in unserem Körper spiegelt sich in unserer 3D-Realität wider. Wenn deine Hüften also nicht ausgerichtet sind, ist dies ein Spiegelbild der Fehlausrichtung von deiner Seele im Wurzelzentrum.
Wenn sich der Körper im sympathischen Nervensystem befindet, bewirkt dies, dass sich deine Faszie um die Muskeln spannt, um den Körper in einem Schattenmuster zu halten und sich sicher zu fühlen. In diesem Zustand kann er nicht heilen, aus Angst Schattenmuster freisetzen.
Tipps: Beruhige dein Nervensystem durch bewusste Atemarbeit,nicht zu viel Energie verbrauchen,Vermeide Sitzen oder Hüftbeugung, wenn möglich,strecke und rolle deine Hüftbeuger,Ergänzung mit Dingen, die deinen Körper beruhigen, wie chelatisiertes Magnesium.
Buchempfehlungen
„Der Weg des wahren Mannes“ – David Deida
– Für alle Geschlechter geeignet: ein tiefes Buch über Integrität, Wahrheit und Präsenz in Beziehungen und im Leben.
„Krieger des Lichts – Handbuch“ – Paulo Coelho
– Poetisch und inspirierend. Kleine Impulse für den inneren Krieger, der lernt, mit Mut, Zweifel und Liebe umzugehen.
„Wut ist ein Geschenk“ – Arun Gandhi
– Einblick in die spirituelle Kraft des Widerstands – nicht als Zerstörung, sondern als Werkzeug für Wandel.
„Man’s Search for Meaning / … trotzdem Ja zum Leben sagen“ – Viktor E. Frankl
→ Tiefgründiges Werk über Sinn, Überlebenswillen und innere Freiheit – aus dem KZ geschrieben.
Für jene, die für das Leben kämpfen, wenn es am dunkelsten wird.
Der Heros in tausend Gestalten: Das einflussreiche Standardwerk der Mythenforschung → Über die archetypische Reise des Kriegers, der sich selbst findet. Sehr passend für Menschen mit Genschlüssel 38.
„Die Wolfsfrau“ – Clarissa Pinkola Estés
→ Eine Sammlung kraftvoller Frauengeschichten über Wildheit, Stärke und Intuition.
Für Kriegerinnen des Lebens.
„Ich weiß einfach in meinem Herzen, wann etwas richtig ist, und wenn ich mich einmal mit voller Energie der zugewiesenen Aufgabe gewidmet habe, werde ich niemals, nie wieder nachgeben.“
Der Schatten des 38. Genschlüssels
"Kampf"
Der 38. Schatten mag und braucht einen Kampf, und die Natur dieses Kampfes hängt von seiner Häufigkeit ab. Bei einer niedrigen Frequenz kämpft dieser Schatten mit anderen, mit sich selbst oder mit dem Leben selbst. Diese Art von Kampf ist sehr entmächtigend, sowohl für den Kämpfer als auch für jeden anderen, der zufällig in den Kampf verwickelt wird. Bei einer niedrigen Frequenz verursacht es immer eine Art Zerstörung.
Beim Kampf geht es um den Kampf darum, einen Sinn im Leben zu finden. Wenn Sie keinen wirklichen Sinn haben, erleben Sie möglicherweise viel Traurigkeit in Ihrem Leben. Das große Geheimnis, um die Suchtmuster des Kampfes zu durchbrechen, besteht jedoch darin, „einfach Luft zu holen“. In dem Moment, in dem Sie Luft holen und innehalten, wird das Muster aufgebrochen und es entsteht ein Raum, in dem Sie Ihre Energien neu ausrichten können. Durch das Bereitstellen von Lücken im Muster können Transformationen stattfinden.
Die Gabe des 38. Genschlüssels
"Ausdauer"
Die meisten von uns mögen die Idee des Kampfes nicht. Aber alle Lebewesen sind geboren, um zu kämpfen, zu kämpfen und sich immer weiter nach oben zu bewegen. Es liegt in der Natur der Evolution, sich auszudehnen, höher zu greifen und sich selbst zu überwinden. Gib den Kampf nicht auf. Achte nur darauf, den richtigen Kampf zu führen. Hindernisse sind immer getarnte Geschenke. Jedes Hindernis bietet eine wunderbare und lebenswichtige Gelegenheit, sich lebendiger zu fühlen, stärker und widerstandsfähiger zu werden und Ihre höhere Bestimmung zu erfüllen.
Das 38. Geschenk kämpft für die Liebe – nicht für die Angst, damit jeder gewinnen kann. Es weiß in seinem Herzen, wann etwas richtig ist. Wenn Sie Ihr ganzes Herz, Ihre ganze Seele und Ihre Taten in einen erfüllenden Kampf stecken, hört es auf, ein Kampf zu sein.
Die Siddhi des 38. Genschlüssels
"Ehre"
Ehre ist ein dynamisches, lebendiges Energiefeld für sich. Es dämmert, wenn der Archetyp des Kriegers sein größtes Potenzial erreicht. Es ist die Energie jedes einzelnen Menschen, wenn er seine höchste Wahrheit lebt. Ehre erinnert uns daran, wer wir wirklich sind – Krieger, die kämpfen, um unsere persönlichen und kollektiven Ängste zu überwinden. Sie wurzelt in einer Liebe, die so rein ist, dass sie sich gedankenlos opfert, um einem höheren Streben zu dienen. Sie werden wissen, dass eine Aktion ein wahrer Ehrenakt ist, wenn sie Menschen im Hochfrequenzfeld zusammenbringt.
Der Filter der Wahrnehmung
Opfer des Glaubens, dass man kämpfen muss
Schatten
Göttliche Unzufriedenheit
„Der Schatten der Unzufriedenheit basiert auf dem falschen Versprechen, dass man etwas tun kann, um glücklich zu werden.“
Gabe
Die Freude am Dienst
„Bei der Geschenkfrequenz beginnt sich die gleiche Energie, die du als Unzufriedenheit erlebt hast, jetzt in Freude umzuwandeln.“
Siddhi
Jenseits des Fokus
„Wenn das Bewusstsein kommt, dringt es wie eine Flut in dich ein und wischt dich in weniger als einer Mikrosekunde sauber.“
Journaling Fragen:
- Für was oder wen kämpfe ich?
- Kann ich mich mit den Werten, die hinter diesen Kampf stecken, identifizieren?
- Neigst du dazu, gegen die falschen Dinge und Menschen anzukämpfen?
- Denke zurück an eine Situation, in der du Ausdauer und Beharrlichkeit gezeigt hast und froh darüber warst. Wie hat sich das angefühlt? Was war erforderlich, um diese Qualitäten abzurufen?
- Sabotierst du manchmal Beziehungen durch dein kämpferisches Verhalten?
„Ehre ist das Energiefeld jedes einzelnen Menschen, wenn er seine individuelle Wahrheit lebt.“